DER
GÖTTERRATH – as performed Eisenstadt Sep 2003 
    – the recreated prologue to
Philemon & Baucis
| 
   | 
  
  M.Schilhan: Text-Bearbeitung nach dem
  Original,
  adapted and extended for the stage
  by  W.Reicher
   | 
  
  English translation by Susan Doering
   | 
 
| 
   Ouvertüre: Symph.Nr 50 1.Satz  | 
  
   | 
  
   | 
 
  Symph.Nr.50 2.Satz | 
  
   | 
  
   | 
 
| 
   Merkur (erscheint am
  Himmel, spricht zu sich selbst. Philemon & Baucis beobachten die
  Erscheinung)  | 
  
   Es müssen Dinge heut von großer Wichtigkeit
  geschehen, Weil Jupiter die Götter will noch vor dem Festmahl
  sehen. Er ist ganz aufgebracht und wider seiner Art Tobt  er
  entsetzlich. - Ach es ist doch sicher hart,  Gott Jupiter zu sein! Immer nur Beschwerden  Auf der Welt gar überall, im Himmel und auf Erden. Ich Merkurius hab's da immerhin noch besser. Fischen muss ich nie in so trübem Gewässer. Es gibt zwar viel zu tun und ich werde dabei nicht
  fett. Doch kann ich ruhig schlafen, das ist ab
  und zu ganz nett!  | 
  
   There must be weighty matters to decide today, For Jupiter has called the gods to appear in array, He’s quite unlike himself, his anger clouds the
  skies; He rages fearsomely, by this we may surmise His job’s no easy one – nothing but complaints In Heaven and on Earth to try the patience of the
  saints. I, Mercury, am spared such trouble and such strife, I have a lot to do, but it’s a healthy life. I’m up at dawn each day and never get too fat, I sleep easy in my bed; there’s a lot to be said for
  that!  | 
 
| 
   Philemon  | 
  
   Baucis, siehst du? Diese seltsame Stimmung am
  Himmel !  | 
  
   Baucis, look! Do you see that strange sight in the
  sky?  | 
 
| 
   Baucis  | 
  
   Philemon,
  ich sehe – oder betrügen uns unsere Augen?  | 
  
   Yes,
  Philemon, I see it. Or do our eyes deceive us?  | 
 
| 
   Philemon  | 
  
   Sind es wirklich nur unsere alten schwachen
  Augen, die uns betrügen  | 
  
   Is it really only our old,
  weak eyes deceiving us?  | 
 
| 
   Baucis  | 
  
   Uns bleibt nichts übrig. Wir müssen unseren
  Augen trauen. Sehen ist auch glauben  | 
  
   We don’t have a choice. We
  must trust our eyes. Seeing is believing.  | 
 
| 
   (Merkur bemerkt
  die beiden Alten)  | 
  
   | 
  
   (Mercury notices the old couple and makes
  a sign)  | 
 
| 
   Philemon  | 
  
   Baucis,
  es ist ein Zeichen! Es ist ein Zeichen! Die Götter haben uns nicht dem
  Schicksal überlassen. Es ist ein Zeichen! Baucis  | 
  
   Baucis
  – a sign! It is a sign! The gods have not deserted us. It is a sign, Baucis!  | 
 
| 
   Baucis  | 
  
   Auf
  die Götter ist Verlass  | 
  
   The
  gods can be trusted.  | 
 
| 
   Philemon & Baucis  | 
  
   Die Götter sind groß!  | 
  
   The gods are great!  | 
 
| 
   Merkur  | 
  
   Die Götter
  sehen im Menschen nur Böses, Neid und Hass. Für das Ende
  dieses Lebens wird’s geben einen Erlass.  Mit Donner und mit Blitz grollt
  Jupiter in Wut,  Die Erd’ will er vernichten, wird senden eine Flut. Mitleid zu erregen soll sein mein großes Ziel, Der Götter für die Menschen, dazu führ’ ich dies Spiel. Mit Philemon und Baucis, diesem alten, treuen Paar  Will ich die Götter bewegen, Mitleid mit den Sterblichen zu empfinden.  | 
  
   The
  gods see nought in man but evil, envy, hate. To
  prevent a great catastrophe I fear it is too late. With
  thunder and with lightning at the ready Jupiter stands To
  send a dreadful flood, he holds the power in his hands. To
  arouse his pity, that is my only goal. The
  gods shall see how frail and weak is made the human soul. Philemon
  and Baucis, a faithful pair and true Shall
  move the gods to giving mankind a chance anew.  | 
 
  Symph.Nr.50 3.Satz | 
  
   | 
  
   Symphony no. 50, 3rd movement (Peasants dance; Jupiter appears, later
  Venus and Apollo)  | 
 
| 
   Merkur  | 
  
   Seht nieder, oh ihr Götter auf
  die einfachen menschlichen Freuden, dies ist die Welt, die Ihr
  droht zu zerstören.  | 
  
   See, o gods, see the simple pleasures and joys of
  mankind.  This is the world you intend to destroy.  | 
 
| 
   Weiter mit Symph.Nr.50
  3.Satz (Bauern Kampf)  | 
  
   | 
  
   Symphony 
  No. 50, 3rd movement continues (Peasants fight)  | 
 
| 
   (Der Göterrath
  beginnt)  | 
  
   | 
  
   (The gods’
  council begins)  | 
 
| 
   Jupiter  | 
  
   Von dieser Lasterwelt lass ich
  mich nicht mehr betören. Zur Sicherheit hat Vulkan schon
  Donnerkeile geschmiedet.  Und wie jeder sehen kann, habe ich sie
  schon in der Hand.  Und so wahr ich Jupiter heiße,  ich werde  sie auf dieses gottlose Geschmeiß da unten
  werfen..   | 
  
   I am not going to let this world of
  sin and vice inveigle me any longer. Vulcan has already forged the
  thunderbolts required, And as you can all see, I  am holding them in my hand – and, by
  Jupiter! I shall throw them down on to these godless creatures.  | 
 
| 
   Venus
  & Apoll  | 
  
   Jupiter, Kraft deines Amtes!
  Verschaffe uns diese
  Genugtuung!  | 
  
   Jupiter! Use your power! Revenge us!  | 
 
| 
   Jupiter  | 
  
   Doch bin ich fest entschlossen alle Götter anzuhören.  Wie die Mehrheit es dann will,
  soll es auch geschehn. - Also Merkur, sag, was dich zu uns geführt
  hat.  | 
  
   And yet, I am determined to hear the pleas of all
  the gods, and the majority shall decide the outcome. - So, Mercury, tell us what has brought you here.   | 
 
| 
   Merkur  | 
  
   Ich fordere nicht Strafe, ich
  fordere Gnade  | 
  
   I
  do not demand punishment, but clemency.  | 
 
| 
   Jupiter  | 
  
   Ich glaub mich zu verhören. Für wen?  | 
  
   I can’t believe my ears! For
  whom?  | 
 
| 
   Merkur  | 
  
   Für
  alle Länder, die dich lieben und  uns
  verehren!  | 
  
   For
  all nations who love you and respect and honour us.  | 
 
| 
   Jupiter  | 
  
   Merkur, da kommst du heut grad
  recht! Du sahst doch diese gottlosen Geschöpfe?  | 
  
   Mercury, this is not the
  right moment! Didn’t you see those
  godless creatures?!  | 
 
| 
   Merkur  | 
  
   Ihr Ruf im Himmel ist denkbar schlecht.  Doch ich sage dir, sie sind...  | 
  
   They have a bad reputation
  here in heaven, it’s true, But I tell you they are…..  | 
 
| 
   Jupiter  | 
  
   Faul, tückisch, grob, arg und zu nichts zu
  gebrauchen.   | 
  
   Lazy, cunning, rough and
  good-for-nothing.  | 
 
| 
   Merkur  | 
  
   Du müsstest die Menschen kennen  und Deine Vorurteile würden weichen  | 
  
   If you knew humans better,
  your prejudices would all disappear.  | 
 
| 
   Jupiter  | 
  
   Was?
  Ich kenne sie nicht?!  | 
  
   What?!
  Do you think I don’t know them well enough?!  | 
 
| 
   Merkur  | 
  
   Ich
  spreche von der Menschheit Sorgen.  | 
  
   I’m
  talking about their worries and sorrows.  | 
 
| 
   Jupiter  | 
  
   Nun, kein Mensch lebt ohne
  Sorgen;  | 
  
   Well, no-one is completely
  free of worries;   | 
 
| 
   Merkur  | 
  
   Und ich spreche von Ihren Ängsten , von Kriegen, von Ungewissheit.  Und von den Naturkatastrophen, die sie zur
  Verzweiflung bringen,  die Du ihnen
  aber immer schickst.  Das ständige Aufbauen.  DAS STÄNDIGE IMMER WIEDER AUFBAUEN!  | 
  
   And I’m talking about
  their fears, of war, of uncertainty. And the natural
  catastrophes which drive them to despair, but which you keep sending down to
  earth Always having to start
  again. ALWAYS HAVING TO START ALL
  OVER AGAIN!  | 
 
| 
   Jupiter  | 
  
   Schon gut.- Ich nehme das einmal zur Kenntnis.  Vielleicht kann das meinen Zorn  noch eine Weile bezähmen.  - Frau Venus, schenkt nun Ihr in
  der Causa dem Senat Eure Ansicht frei und hold, wie
  ziemt dem Götterrat!  | 
  
   Yes, very well, I take your point. Perhaps that will calm my anger for a while. - Madam Venus! The Senate 
  shall now hear  Your opinion on the case.  Speak and have no fear!.  | 
 
| 
   Auftrittsmusik
  der Göttin Diana  | 
  
   | 
  
   Before Venus can answer:  Entrance music for the goddess Diana Diana enters and pushes in between Venus
  and Jupiter  | 
 
| 
   Diana   | 
  
   Darf
  ich als erste reden!  | 
  
   Allow me to speak first!  | 
 
| 
   Jupiter (seufzt)  | 
  
   | 
  
   Sighs resignedly  | 
 
| 
   Venus  | 
  
   Ich protestiere, ich erhebe Einspruch!  Die Frau Oberjägerin kann nach mir...  | 
  
   I protest! Objection! The head huntress comes
  after me!  | 
 
| 
   Diana  | 
  
   Nach 
  ihr?!!  | 
  
   After her?!!  | 
 
| 
   Apoll (zu
  Diana)  | 
  
   Mir
  kommt vor,  Frau
  Erdenmehrerin  will
  dir den Rang ablaufen!  | 
  
   (to Diana) It would seem to me that the head
  procreatrix is trying to take your place!  | 
 
| 
   Diana (aufgebracht)  | 
  
   Nur über meine Leiche!  | 
  
   (angrily) Over
  my dead body!  | 
 
| 
   Merkur (zu Diana)  | 
  
   Aber ich bitte Sie, Madam!  | 
  
   (to Diana) But Madam, I beg of you!  | 
 
| 
   Venus  | 
  
   Am wichtigsten sind meine Angelegenheiten
  denke ich  | 
  
   My affairs are the most
  important, I should think.  | 
 
| 
   Merkur (zu
  Diana)  | 
  
   Weichen sie doch bitte einer Dame  | 
  
   (to Diana) Won’t you let the lady go before you?  | 
 
| 
   Diana (beißend)  | 
  
   Eine Dame! Das ich nicht lache! Sie ist eine.....  | 
  
   (cattily) Lady! That’s a good joke. She’s a …  | 
 
| 
   Apoll (mit
  Ironie)  | 
  
   Und wer hat sie zu einer solchen gemacht?  | 
  
   (ironically) And who turned her into one?  | 
 
| 
   Diana  | 
  
   Kalenderblätter!  | 
  
   Pin-up calendars!  | 
 
| 
   Venus  | 
  
   Pass 
  ja auf, du Kröte!  | 
  
   You just wait, you toad,
  you!  | 
 
| 
   Jupiter  | 
  
   So.
  Weiber! Werdet ihr endlich den Mund halten?!  Wir
  sind doch nicht am Bauernmarkt!  | 
  
   That’s enough! Women! Will
  you hold your tongues! We’re not down at the market, you know.  | 
 
| 
   Venus  | 
  
   Ich muss reden!  | 
  
   I must speak!  | 
 
| 
   Diana  | 
  
   Ich will schreien!  | 
  
   I want to
  scream!  | 
 
| 
   Diana und Venus zugleich  | 
  
   Und zwar solang ich kann und
  will.  | 
  
   And just as long as I please!   | 
 
| 
   Jupiter  | 
  
   Schweigt,
  sonst werdet ihr es bereuen!  | 
  
   Silence,
  or you’ll regret it!  | 
 
| 
   Chor  | 
  
   Jupiter, sag doch was, entscheide doch!  | 
  
   Jupiter, say something, make a decision!  | 
 
| 
   Jupiter  | 
  
   Also
  sprich jetzt, Venus,  du
  galante  Königin der Welt.  Sogar
  den Göttern  stellst du Fallen.  Was
  forderst Du?  | 
  
   Speak,
  Venus,  gallant
  queen of the world. Even
  the gods fall into your cunning traps. What
  is your desire?  | 
 
| 
   Venus  | 
  
   Das Wort galant kannst du
  dir schenken, ich bin nicht mehr die,
  die ich einst war!  | 
  
   The word gallant hardly
  fits the bill, I am no longer me, I am
  done to ill.  | 
 
| 
   Jupiter  | 
  
   Das
  klingt aber sonderbar!  | 
  
   What
  can you mean, for pity?  | 
 
| 
   Venus  | 
  
   Andere Zeiten, andere Sitten  | 
  
   Tempi passati  | 
 
| 
   Jupiter  | 
  
   Und du, Musenfürst, hast du nichts zu
  sagen?  | 
  
   And you, prince of muses,
  what have you to say?  | 
 
| 
   Apoll  | 
  
   Den Titel kannst du vergessen!  | 
  
   That’s another title that
  doesn’t fit today!  | 
 
| 
   Jupiter  | 
  
   Sagt,  was ist denn los?  Ist heute Vollmond oder  was?  | 
  
   Speak, what is the matter? Is it full moon, today, or  what?  | 
 
| 
   Apoll  | 
  
   Die Zeit, in der ich von meiner Kunst
  gelebt habe,  ist schon längst  vorbei.  | 
  
   The times when I could I
  live from my music are long past.   | 
 
| 
   Venus                                             | 
  
   Und ebenso 
  die goldene Zeiten der berühmten Freier mit ihren wunderbaren Abenteuern.  Du selbst warst Stier, bald Schwan,  bald Kuckuck und bald Schäfer.  Falls du dich noch erinnerst.  | 
  
   And so is the golden age of famous lovers with
  their wonderful adventures. You yourself were once a bull, then a swan, then
  again a cuckoo and a shepherd. If you still remember.  | 
 
| 
   Jupiter  | 
  
   Keine
  Impertinenzen!    | 
  
   Now, don’t be impertinent!  | 
 
| 
   Venus  | 
  
   Ich hatte Tempel und Altäre  und vieles andere mehr...  | 
  
   I had temples and altars
  dedicated to me, and much more…  | 
 
| 
   Apoll  | 
  
   Ganze Armeen von Künstlern arbeiteten für
  mich. Waren das noch Zeiten,  auch war die Reimeskunst noch hoch im Kurs! Doch ist die Kunst den Menschen nicht mehr
  wichtig.  | 
  
   Whole armies of artists
  used to work for me. Those were the days! And poetry, too, stood on
  a pedestal. But art has no importance
  now for mankind.   | 
 
| 
   Venus                              | 
  
   Diese Treue bis ins
  hohe Alter macht mich bald
  arbeitslos.  Die Tempel und Altäre sind  schwach besucht
   bis völlig leer.  | 
  
   Couples are faithful unto death! That will make me unemployed. The temples and altars  Are visited so seldom  And stand empty most of the time.  | 
 
| 
   | 
  
   | 
  
      | 
 
| 
   | 
  
   | 
  
   | 
 
| 
   Jupiter  | 
  
   Genug! Es sei, wie du begehrst: Ein schrecklichs Donnerwetter Sei dir für dies Geschmeiß
  gewährt.  | 
  
   Enough! It shall be as you wish.  A terrible storm shall come
  upon the mob.  | 
 
| 
   Musik für Mars:
  Ballett aus „Paride ed Elena“  | 
  
   | 
  
   (Jupiter raises his hand with the
  thunderbolts and is interrupted by: Music for
  Mars: ballet from “Parida ed Elena” Enter Mars  | 
 
| 
   Mars  | 
  
   Der Krieg bringt Hungersnot und
  Pest. Da könntest du charmant
  ausmisten Zerstören das eitle Wespennest!  | 
  
   War brings famine, war  brings plague. You could have a fine clear-out And destroy the whole wasps’ nest!  | 
 
| 
   Jupiter  | 
  
   Das ist, wovon sich reden läßt.  | 
  
   That’s worth thinking about.  | 
 
| 
   Mars (spricht
  sich in einen Blutrausch)  | 
  
   Wie wär's, o Vater, wenn im Kriege,  die halbe Welt sich selbst erschlüge?  Gib mir die Erlaubnis,  ihnen die Hälse zu brechen.  Gib mir Befehl,   sie alle zu erstechen.  Sende mich hinab und kein bebautes
  Fleckchen wird es mehr  geben.  Die Meere vergiftet,  die Flüsse blutgetränkt und befüllt mit
  Leichen,  der Himmel schwarz gefärbt.  Neue Krankheiten, ärger als die Pest. Das
  tue ich nur, um dich zu rächen.  | 
  
   (drunk with violence) How
  would it be, o Father, if half the world were to kill each other in a war? Give me permission to break all their necks, Give me the order to eradicate them all. Send me down there, and not a single tiny settlement shall remain. The seas shall be poisoned, The rivers shall flow with blood and 
  be filled with corpses, The skies painted black. New diseases, worse than the plague. All this I do only to revenge you all.  | 
 
| 
   Chor  | 
  
   Jupiter,
  bedenk doch, was der vor hat!  Mars
  hat weder Maß noch Ziel!  | 
  
   Jupiter,
  consider what he wants what to do! Mars
  has no sense of proportion!   | 
 
| 
   Jupiter (Mars tritt ab)  | 
  
   Der Kerl ist reif fürs Irrenhaus.  Bringt diesen Narren ins Spital! So bleibt die Sache wieder mir  Zu senden Hagel, Blitz und
  Streiche In die Wälder, Meer’ und Teiche  | 
  
   The chap’s only fit for a
  madhouse. Take this idiot to
  hospital! (Exit Mars) So it’s up to
  me, as always, To send the
  hail, lightning and thunder To the woods,
  seas and lakes down under.   | 
 
| 
   Diana  | 
  
   Nein
  hör mich an!  Was
  wird aus meinem Jagdrevier Soll
  ich in toten Wäldern jagen,   Dabei
  Respekt und Position verlieren?  Die
  Ungerechtigkeit lässt mich rotieren!  | 
  
   No,
  hear me out! What
  will happen to my hunting grounds? Shall
  I hunt in dead woods, And
  lose respect and my position?  Such injustice! Such perdition!  | 
 
| 
   Jupiter  | 
  
   Geduld mein Kind, Geduld!  | 
  
   Patience, my child,
  patience!  | 
 
| 
   Diana  | 
  
   Geduld? Geduld sagst Du?  Wofür wären wir dann da?  | 
  
   Patience?! Did you say
  patience? What are we for, then?  | 
 
| 
   Jupiter  | 
  
   So – du willst mich hier
  brüskieren? Zittre über dieses Wort! Du bist entlassen. Fort!  | 
  
   So, you dare to confront me?! Tremble at my word! You are dismissed. Be off with you.  | 
 
| 
   Diana (bittweise)  | 
  
   Jupiter!...  | 
  
   (pleading) Jupiter!  | 
 
| 
   Jupiter  | 
  
   Fort! – Gott Mars sei Dein
  Begleiter!  | 
  
   Be off! – God Mars shall
  accompany you!  | 
 
| 
   Venus (schnippisch)  | 
  
   Ein wohlverdienter Lohn Für diese Rebellion.  | 
  
   (sniping) The
  just reward for such rebellion.  | 
 
| 
   (Diana tritt ab)  | 
  
   | 
  
   Exit Diana  | 
 
| 
   Jupiter  | 
  
   Alle, die denen nachzuarten
  sich erkühnen Soll gleiche Straf’ erwarten, Ich werf sie aus dem
  Himmelreich.  | 
  
   Any more of you who dare to do the same Shall soon receive your just deserts and
  go with shame. I’ll throw you all out of Olympus’
  heights  | 
 
| 
   | 
  
   Er wär' umstand zu diesem Streich!.  | 
  
   . He'll do it, too – oh, I should see such sights!   | 
 
| 
   Jupiter  | 
  
   Kein Wort mehr!  Ich muss die Dinge selbst in die Hand
  nehmen.  Es lässt sich nicht vermeiden:  ich muss 
  höchstpersönlich auf die Erde hinabsteigen  | 
  
   Not another word! I shall have to take the matter into my own hands. There is no alternative. I must descend to Earth in person.  | 
 
| 
   Apoll  | 
  
   Wann?  | 
  
   When?  | 
 
| 
   Jupiter  | 
  
   Heute!  | 
  
   Today!  | 
 
| 
   | 
  
   | 
  
   | 
 
| 
   Jupiter  | 
  
   Und wehe,  ich
  finde dort unten unerlaubte Prahlsucht, schlaffe Tugend und Betrug,
  Ausbeutung , Ungerechtigkeit und  schlechte Kunst!  Ich schwöre, dann verschone ich niemanden  und zerstöre den Erdball. - Jedoch:  sollte irgendwo das Gegenteil passieren,  werden alle reich
  belohnt.  | 
  
   And woe be upon them,  If I find down there
  exaggerated vanity, flabby virtue, Deceit, exploitation,
  injustice and bad art! I swear I shall then spare
  no-one And destroy the world. –
  But: If somewhere I find the
  opposite, then All shall be richly
  rewarded.  | 
 
| 
   Apoll  | 
  
   Wo soll das sein?  | 
  
   Where might that be?  | 
 
| 
   Jupiter  | 
  
   Das wird sich auf meinen Reisen sicher weisen.   Nun dann, bis auf weiteres.  | 
  
   That
  will become clear on my journey. So,
  that will be all for the moment.  | 
 
| 
   (Alle bis auf
  Jupiter und Merkur gehen ab.)  | 
  
   | 
  
   All exeunt except Jupiter and Mercury  | 
 
| 
   Merkur  | 
  
   Und um welche Stunde denkt der Donnergott
  zu reisen?  | 
  
   And at what  hour does the
  god of thunder desire to embark on his travels?  | 
 
| 
   Jupiter  | 
  
   Jetzt gleich!  | 
  
   This very moment!  | 
 
| 
   Merkur  | 
  
   Ohne Abendessen?  | 
  
   Without dinner?  | 
 
| 
   Jupiter  | 
  
   Nein, ich esse heute auswärts – auf der
  Erde.  | 
  
   I shall eat out today – on
  Earth!  | 
 
| 
   | 
  
   | 
  
   | 
 
| 
   Jupiter  | 
  
   Du kommst mit!  Bring mir zwei schwarze Pilgerkutten, zwei
  Wanderstöcke,  zwei Hüte mit Muscheln und.... zwei Wolken!  | 
  
   And you’re coming with me! Bring me two black
  pilgrims’ cloaks, two walking sticks, two hats with wide brims and … two
  clouds!  | 
 
| 
   Merkur  | 
  
   Du reist bescheiden!  | 
  
   A modest way to travel.  | 
 
| 
   Jupiter  | 
  
   Ich reise inkognito.  | 
  
   I shall travel incognito.  | 
 
| 
   Merkur  | 
  
   So schlecht bist du
  noch nie hinabgefahren   | 
  
   You’ve never gone down
  there so shabbily.   | 
 
| 
   Jupiter  | 
  
   Nur Geduld und keine Eile,
  es wird sich alles offenbaren.  | 
  
   Have patience and not
  haste. Everything will become clear.  | 
 
| 
   (Jupiter und Merkur gehen ab.)  | 
  
   | 
  
   Jupiter and Mercury exeunt  | 
 
  „Philemon
  & Baucis“ Nr.2/T.1-39
  (Jupiter &Merkur reisen mit
  Wolke)  | 
  
   | 
  
   Jupiter & Mercury travel on clouds  |